Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben Sie eine Reihe von Rechten. Im Folgenden können Sie mehr über diese Rechte lesen. Wenn Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, müssen Sie uns kontaktieren.
Recht auf Auskunft
Wir sind dazu verpflichtet, Sie darüber zu informieren, wenn wir Daten über Sie erheben und verarbeiten. Unter anderem sind Sie dazu berechtigt, über die Verarbeitungszwecke und die gesetzliche Grundlage informiert zu werden.
In bestimmten Situationen können wir von der Auskunftspflicht befreit sein. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn Sie bereits informiert wurden, oder wenn andere private oder öffentliche Interessen überwiegen.
Recht auf Einsichtnahme
Prinzipiell haben Sie das Recht auf Einsichtnahme in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns. Das bedeutet, dass Sie dazu berechtigt sind, informiert zu werden, wenn wir Ihre Daten verarbeiten; außerdem müssen wir Sie über Speicherfristen informieren und darüber, an wen wir Ihre Daten weitergeben.
Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung
Unter bestimmten Umständen, zum Beispiel wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, haben Sie das Recht, von uns die Löschung dieser Daten noch vor Ablauf unserer gewöhnlichen Löschungsfrist zu verlangen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wurde die Verarbeitung eingeschränkt, dann dürfen wir Ihre Daten künftig nur noch eingeschränkt und mit Ihrer Einwilligung oder zum Schutz der Rechte einer anderen Person verarbeiten (Speicherung ausgenommen).
Recht auf Widerspruch
Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns Widerspruch einzulegen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben unter bestimmten Voraussetzungen das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie haben auch das Recht darauf, dass diese Daten einem anderen Datenverantwortlichen ohne Behinderung übermittelt werden.