B-Einkommen ist Einkommen, bei dem die Steuer und der Arbeitsmarktbeitrag (AM-bidrag) nicht vom Arbeitgeber einbehalten werden. Dies ist bei freiberuflichen Tätigkeiten der Fall, oder wenn man beispielsweise ein Konzert gegeben oder einen Vortrag gehalten hat.

Bitte beachten: Für das Zahlen von B-Steuern und Arbeitsmarktbeitrag auf Ihr B-Einkommen sind Sie selbst verantwortlich.

Wenn Sie ausschließlich B-Einkommen beziehen (d.h. kein A-Einkommen, das von einem Arbeitgeber ausgezahlt wird), können Sie B-Steuern folgendermaßen zahlen:

  • Geben Sie den zu erwartenden Gewinn Ihres Unternehmens in Feld 221 Ihres Vorauszahlungsbescheids (Forskudsopgørelse) an. 
    Wenn Sie ein eigenes Unternehmen haben, können Sie mehr darüber lesen, wie Sie laufend Steuern auf Ihr Unternehmen zahlen.
  • Geben Sie Ihr B-Einkommen in Feld 210 Ihres Vorauszahlungsbescheids (Forskudsopgørelse) an. Mehr darüber können Sie im Abschnitt unten "Steuern auf festes B-Einkommen zahlen" lesen. 

Niedriges B-Einkommen und Einmalzahlungen: Mit Karte oder per Online-Banking zahlen

Festes B-Einkommen: B-Einkommen im Vorauszahlungsbescheid eintragen, Feld 210

Falls Sie ein regelmäßiges B-Einkommen beziehen, können Sie B-Steuer zu bezahlen, indem Sie das B-Einkommen in Feld 210 Ihres Vorauszahlungsbescheids (Forskudsopgørelse) eintragen.

Dann wird ein höherer Steuerbetrag einbehalten, indem wir entweder Ihren Steuersatz erhöhen oder Ihren monatlichen Freibetrag herabsetzen.

Falls wir nicht die gesamten Steuern auf diese Weise erheben können, müssen Sie die restlichen Steuern mithilfe von Überweisungsformularen (Indbetalingskort) zahlen. Dies wird Ihnen angezeigt, wenn Sie Ihren Vorauszahlungsbescheid ändern.

Steuern, die über Überweisungsformulare erhoben werden, können nicht mit der Dankort bezahlt werden.

Wenn Sie per Dauerauftrag zahlen möchten, benötigen Sie folgende Angaben:

Für Zahlung von B-Steuer und Arbeitsmarktbeitrag auf www.betalingsservice.dk anmelden


Auf www.betalingsservice.dk für B-Steuer und AM-Beitrag anmelden

  1. Geben Sie Ihre CPR-Nummer und Ihre Bankinformationen an
  2. Geben Sie erneut Ihre CPR-Nummer im Feld "16xxxxxx9xxxx25" an (die x stehen für Ihre CPR-Nummer)
  3. Bestätigen Sie die Anmeldung mit Ihrer NemID/MitID. 

Für Zahlung der gesamten Personensteuern (B-Steuern, Steuernachzahlung, Arbeitsmarktbeitrag etc.) auf www.betalingsservice.dk anmelden


Auf www.betalingsservice.dk für alle Personensteuern anmelden

  1. Geben Sie Ihre CPR-Nummer und Ihre Bankinformationen an
  2. Geben Sie erneut Ihre CPR-Nummer im Feld "16xxxxxx9xxxx25" an (die x stehen für Ihre CPR-Nummer)
  3. Bestätigen Sie die Anmeldung mit Ihrer NemID/MitID. 

Sie können sich auch über Ihre Bank bzw. per Online-Banking anmelden.

Für Zahlung von B-Steuer und Arbeitsmarktbeitrag anmelden

  1. PBS-Nr.: 02056372 
  2. Debitorgruppe: 00001
  3. Kunden-Nr.: "16xxxxxx9xxxx25" an (die x stehen für Ihre CPR-Nummer)

Für Zahlung der gesamten Personensteuern (B-Steuern, Steuernachzahlung, Arbeitsmarktbeitrag etc.) anmelden
  1. PBS-Nr.: 03663833
  2. Debitorgruppe: 00002
  3. Kunden-Nr.: "16xxxxxx9xxxx25" an (die x stehen für Ihre CPR-Nummer)

Ist Ihr B-Einkommen niedrig oder handelt es sich um ein einmaliges Honorar, ist es am einfachsten, die fällige B-Steuer mit Ihrer dänischen Dankort oder per Online-Banking (Zahlungsseite in dänischer Sprache) zu zahlen. Der Betrag muss auf ganze Kronen aufgerundet werden.

Im Abschnitt "B-Steuern und AM-Beitrag auf Einmalzahlungen und niedriges B-Einkommen berechnen" können Sie mehr erfahren.

Bitte beachten: Für das Zahlen von B-Steuern und Arbeitsmarktbeitrag auf Ihr B-Einkommen sind Sie selbst verantwortlich.

Um Ihre B-Steuer zu berechnen, müssen Sie zunächst den Arbeitsmarktbeitrag berechnet. Dieser beträgt 8 % von gesamten B-Einkommen.

Danach berechnen Sie die B-Steuer (B-Einkommen minus AM-Beitrag) mithilfe des Prozentsatzes auf Ihrem Vorauszahlungsbescheid (Forskudsopgørelse), z.B. 38 %.

Addieren Sie dann B-Steuer und AM-Beitrag - das Ergebnis ist die Summe, die Sie zahlen müssen. Sie können mit Ihrer dänischen Dankort oder per Online-Banking (Zahlungsseite in dänischer Sprache) zahlen. 

Beispiel

Sie haben ein B-Einkommen von 1.000 DKK erhalten. Aus Ihrem Vorauszahlungsbescheid geht ein Steuerprozentsatz von 38 % hervor. 

Rechenbeispiel
Sie müssen zahlen... Wieviel?
AM-Beitrag: 1.000 DKK (B-Einkommen) x 8 % (AM-Beitrag) = 80 DKK
Steuer:  920 DKK (B-Einkommen - AM-Beitrag) x 38 % (Steuersatz) = 349,60 DKK
Insgesamt: 80 DKK (AM-Beitrag) 349,60 DKK (B-Steuer) = 430 DKK (aufgerundet auf ganze Kronen)

In diesem Beispiel müssten Sie als 430 DKK zahlen (B-Steuer und AM-Beitrag). Beachten Sie, den Betrag immer in ganze Kronen aufzurunden. Sie können mit Ihrer dänischen Dankort oder per Online-Banking (Zahlungsseite in dänischer Sprache) zahlen.

Wenn Sie Ihre B-Steuer-Zahlungen und Überweisungsformulare ändern oder annullieren möchten, müssen Sie dazu Ihren Vorauszahlungsbescheid berichtigen:

  1. Ändern Sie Ihr Einkommen in Rubrik 210
  2. Geben Sie den Betrag, den Sie bereits als B-Steuer gezahlt haben, in Rubrik 342 ein

Danach müssen Sie keine weiteren Überweisungen tätigen.

Vorauszahlungsbescheid ändern, Rubriken 210 und 342

Wenn Sie Überweisungsformulare erhalten haben und die Zahlung vom Ausland aus tätigen müssen, benötigen Sie folgende Angaben:

  • IBAN-Nr.: DK94 30000007540531
  • BIC/SWIFT-Code: DABADKKK

Im Mitteilungsfeld für den Empfänger müssen Sie Ihre dänische Personennummer (CPR-Nr.) angeben und um welche Zahlung es sich handelt.

Adresse
Danske Bank
Holmens Kanal 2-12
1092 Kopenhagen K
Dänemark

Wenn Sie die Zahlungs-ID Ihrer Zahlung benötigen:

  1. Bei TastSelv einloggen
  2. Betaling (Bezahlung) wählen
  3. Menüpunkt Betal B-skat (B-Steuern zahlen) wählen, um die Zahlungs-ID zu sehen.