Seit dem 1. Juli 2021 gibt es drei Arten von regelmäßigen Kraftfahrzeugsteuern, deren Erhebung davon abhängig ist, wann die Erstzulassung Ihres Fahrzeugs erfolgte: Kfz-Gewichtssteuer, Kfz-Ökosteuer und Kfz-CO2-Steuer.
Kfz-Gewichtssteuer
Die Kfz-Gewichtssteuer gilt für Personenkraftwagen, deren Erstzulassung in Dänemark vor dem 1. Juli 1997 erfolgte, und für Lieferwagen, deren Erstzulassung in Dänemark vor dem 18. März 2009 erfolgte.
Die Kfz-Gewichtssteuer wird auf Grundlage des Gewichts des Fahrzeugs berechnet. Je schwerer das Fahrzeug, desto höher die Kfz-Gewichtssteuer.
Kfz-Ökosteuer
Die Kfz-Ökosteuer gilt für Personenkraftwagen (mit Ausnahme von Bussen), deren Erstzulassung in Dänemark zwischen dem 1. Juli 1997 und dem 30. Juni 2021 erfolgte, und für Lieferwagen, deren Erstzulassung in Dänemark zwischen dem 18. März 2009 und dem 30. Juni 2021 erfolgte.
Die Kfz-Ökosteuer wird auf der Grundlage der Fahrleistung des Fahrzeugs pro Liter Kraftstoff berechnet. Je weiter es fährt, desto niedriger ist die Kfz-Ökosteuer.
Kfz-CO2-Steuer
Die Kfz-CO2-Steuer gilt für Personenkraftwagen und Lieferwagen (mit Ausnahme von Bussen), deren Erstzulassung in Dänemark oder in einem Land außerhalb Dänemarks am 1. Juli 2021 oder später erfolgte.
Die Kfz-CO2-Steuer wird auf der Grundlage der Anzahl der Gramm CO2 berechnet, die das Fahrzeug pro Kilometer ausstößt. Je weniger CO2 pro Kilometer ausgestoßen wird, desto niedriger ist die Steuer.
Wenn Sie der Meinung sind, dass km/l falsch registriert ist
Wenn Ihr Fahrzeug mit falschem Kraftstoffverbrauch zugelassen ist, kann das Dänische Kraftfahrzeugamt dies ändern, wenn Sie uns einen Nachweis über den korrekten Kraftstoffverbrauch zusenden. Sie müssen uns entweder eine Erklärung der dänischen Autoimporteure oder ein CoC-Dokument für das Fahrzeug zusenden.
Bitten Sie das Dänische Kraftfahrzeugamt (Motorstyrelsen), km/l zu korrigieren:
- Melden Sie sich mit NemID/MitID an.
- Wählen Sie Kontakt og Skriv til os.
- Wählen Sie Bil og motor, dann Afgifter und dann Ejer- og vægtafgift.
- Geben Sie das Fahrzeug ein, um das es geht.
- Fügen Sie eine Erklärung des dänischen Autoimporteurs oder ein CoC-Dokument bei.
- Drücken Sie Send.
Sie können sich auch an eine Kfz-Prüfstelle wenden, um den km/l-Wert korrigieren zu lassen. Die Kfz-Prüfstelle wird anhand Ihrer Unterlagen beurteilen, ob sie den km/l-Wert korrigieren kann. Wenn die Kfz-Prüfstelle Anlass zur Korrektur sieht, kann sie die Korrektur gleich im Fahrzeugregister der Zulassungsbehörde vornehmen, und dann wird Ihre regelmäßige Kraftfahrzeugsteuer automatisch geändert.
Finden Sie die nächstgelegene Kfz-Prüfstelle (in Dänisch)
Berechnung der Kfz-Ökosteuer für Elektroautos und Plug-in-Hybridfahrzeuge
Sie zahlen Kfz-Ökosteuer für Ihr Elektroauto oder Plug-in-Hybridfahrzeug, wenn die Erstzulassung vor dem 1. Juli 2021 erfolgte. Nachfolgend erfahren Sie, wie wir die Kfz-Ökosteuer berechnen.
Wenn die Erstzulassung Ihres Elektroautos oder Plug-in-Hybridfahrzeugs am oder nach dem 1. Juli erfolgte, zahlen Sie Kfz-CO2-Steuer.
So wird die Kfz-Ökosteuer für Elektroautos und Plug-in-Hybridfahrzeuge berechnet
- Der Stromverbrauch des Autos (Wh) pro km wird in die Anzahl der km pro Liter Benzin umgerechnet.
- Der Stromverbrauch des Autos wird vom Hersteller angegeben und bei der Erstellung des Autos im Fahrzeugregister der Zulassungsbehörde eingetragen.
- Die Umrechnung des in Wh pro km gemessenen Energieverbrauchs in den in Litern pro 100 km gemessenen Benzinverbrauch erfolgt durch Division des in Wh pro km gemessenen angegebenen Energieverbrauchs durch einen festen Faktor von 91,25.
- Liegen keine Angaben zum Energieverbrauch in Wh pro km vor, ermitteln wir den Energieverbrauch in Litern Benzin pro 100 km.
- Die meisten Elektroautos und Plug-in-Hybridfahrzeuge werden mit einer halbjährigen Steuer von 330 DKK in den niedrigsten Satz eingestuft (2021).
Beispiel für die Umrechnung des Stromverbrauchs in km/l bei Elektrofarzeuge
Sie haben ein Elektrofahrzeug mit einem Stromverbrauch von 158 Wh/km. Umgerechnet ergibt das einen Kraftstoffverbrauch von 57,8 km/l, auf den Sie in diesem Beispiel Kfz-Ökosteuer zahlen müssen.
Stromverbrauch | 158 Wh/km |
Umrechnung des Stromverbrauchs in Liter Benzin/100 km | 158 Wh/km / 91,25 Wh/l = 1,73 l/100 km |
Umgerechnet in km/l | 100 / 1,73 l/100 km = 57,8 km/l |
Beispiel für die Umrechnung des Stromverbrauchs in km/l bei Plug-in-Hybridfahrzeugen mit Elektro- und Benzinantrieb
Sie haben ein Plug-in-Hybridfahrzeug mit einem Benzinverbrauch von 0,6 l/100 km und einem Stromverbrauch von 115 Wh/km. Umgerechnet ergibt dies einen Kraftstoffverbrauch von 53,8 km/l, auf den Sie in diesem Beispiel Kfz-Ökosteuer zahlen müssen.
Stromverbrauch | 115 Wh/km |
Benzinverbrauch | 0,6 l/100 km |
Umrechnungsdivisor Stromverbrauch in Benzinverbrauch | 91,25 Wh/l |
Umrechnung Stromverbrauch in Liter Benzin/100 km | 115 Wh/km / 91,25 Wh/l = 1,26 l/100 km |
Benzinverbrauch insgesamt | (1,26+0,6) l/100 km = 1,86 l/100 km |
Umrechnung in km/l Benzin | 100 / 1,86 l/100 km = 53,8 km/l |
Aktuelle Sätze anzeigen auf skm.dk (in Dänisch).