Immer mehr Unternehmen und Arbeitnehmer sind über die dänischen Landesgrenzen hinweg aktiv.

In Dänemark ist es Aufgabe des Dänischen Steueramts (Skattestyrelsen), sicherzustellen, dass alle rechtzeitig und korrekt Steuern, Abgaben und Umsatzsteuer zahlen. Darum arbeiten wir stets daran, unser Informationsmaterial über dänische Steuerangelegenheiten zu verbessern, damit es einfacher wird, die richtigen Steuern zu zahlen.

Unter anderem nehmen wir regelmäßig zusammen mit anderen EU-Ländern an Kampagnen teil und kooperieren mit anderen Ländern, damit wir sowohl uns gegenseitig als auch den Unternehmen und Arbeitnehmern, die über Landesgrenzen hinweg aktiv sind, bestmöglich helfen können.

Auf dieser Seite können Sie mehr über unsere Zusammenarbeit mit anderen Ländern in und außerhalb von Skandinavien erfahren, und an welchen Projekten wir teilnehmen. 

Öresundsabkommen

Das Öresundsabkommen (Øresundsaftale bzw. Øresund Direct) ist ein besonderes Steuerabkommen zwischen Dänemark und Schweden für Angestellte in der Privatwirtschaft, die täglich auf dem Weg zur Arbeit über den Öresund pendeln.

Mehr erfahren Sie auf der dänischen Seite Privatansat øresundspendler (Privatangestellter Öresundspendler).

Nordisk eTax

Nordisk eTax ist eine Homepage für Bewohner eines skandinavischen Landes, die Informationen über Steuerverhältnisse in anderen skandinavischen Ländern suchen. Die Homepage wurde in Zusammenarbeit mit dem Nordischen Ministerrat und den Steuerverwaltungen in den skandinavischen Ländern entwickelt, u.a. Skattestyrelsen in Dänemark.

Mehr erfahren auf nordisketax.net

EU4FairWork

Das Dänische Steueramt nimmt seit 2020 an der EU-Kampagne gegen soziales Dumping und Schwarzarbeit "Fair Work, Fair Play" teil. Die Kampagne war Teil des Projekts "Europäische Plattform zur Bekämpfung nicht angemeldeter Erwerbstätigkeit" der EU-Kommission, mit der der EU-weite Einsatz gegen Schwarzarbeit und soziales Dumping unterstützt wird.

Mehr erfahren auf europa.eu.

Rumänien

Viele Arbeitnehmer aus Rumänien kommen nach Dänemark. Deshalb haben wir eine gesonderte Zusammenarbeit mit den rumänischen Behörden - so können wir uns gegenseitig dabei helfen, Unternehmen und Arbeitnehmer bei ihrem Start in Dänemark bestmöglich zu unterstützen und sicherzustellen, dass sie korrekt Steuern zahlen.

Wenn Sie in Rumänien arbeiten oder Ihr Unternehmen nach Rumänien verlagern möchten, können Sie hier auf der rumänischen Seite mehr erfahren.